
Uhrenliebhaber lieben eine gute Neuauflage. Kleinere Proportionen? Schön. Historische Referenzen? Na klar. Geschmackvolle Akzente, die jahrelange, perfekte Alterung und Patina nachahmen? Das ist ehrlich gesagt ein GlĂŒcksspiel. Im Guten wie im Schlechten legt der Zeitgeist der Uhrensammler viel Wert auf die Vergangenheit. Uhren sind auf so vielen Ebenen Vehikel durch die Zeit, dass es fĂŒr Marken nur Sinn ergibt, diese Geschichte auf die eine oder andere Weise zu nutzen. Es gibt starke Argumente dafĂŒr, dies hinter sich zu lassen (sich nicht festzufahren) und nach vorne zu schauen. Oder alternativ dazu, sein Erbe zu feiern und sich auf die historische Herkunft als gĂŒltige IdentitĂ€t zu stĂŒtzen. Oft kann die Umsetzung historischer Referenzen ein GlĂŒcksspiel sein, aber wenn sie richtig ist â oh Mann, dann ist sie genau richtig.
Ohne mich in eine langatmige Diskussion darĂŒber zu stĂŒrzen, was fĂŒr Uhrenmarken und die Branche am besten ist, komme ich gleich zu meinem Punkt und sage, dass die Zenith Defy Revival Diver A3648 ein fantastisches und gut umgesetztes Beispiel fĂŒr dieses Konzept ist.
Erstens: die Details. Es ist orange. Und es ist ein schönes Orange. Ich habe keine Angst vor grellen Farben, aber zunĂ€chst war ich etwas skeptisch gegenĂŒber diesem âDaygloâ-Farbton und wie er sich im Alltag tragen wĂŒrde. Ich war jedoch schnell von allen Sorgen befreit und einfach nur erfreut darĂŒber, wie gut dieses leuchtende Orange aussah. Es trifft einen wunderbaren Akkord in der Matrix aus SĂ€ttigung, Wert und Farbton. Es fĂŒhlt sich genau richtig an, sorgt fĂŒr eine gute Lesbarkeit und hat sicherlich viel Charakter aus der Mitte des Jahrhunderts, ohne ĂŒbertrieben zu sein (wenn Sie es glauben können).
Und die GröĂe! Das GehĂ€use misst 37 mm x 15,5 mm in der Höhe, was auf den ersten Blick seltsam klingt. Und das ist es irgendwie auch. Es ist definitiv dick. Angesichts der achteckigen Form und des gewölbten Glases, unter anderem, fĂŒhlt sich die Uhr jedoch sowohl gröĂer als auch kleiner an, als Sie vielleicht erwarten wĂŒrden. Die facettierten Ăsen, das Glas und natĂŒrlich das Orange verleihen der Uhr eine ĂŒbergroĂe PrĂ€senz, die ĂŒber den sonst so geringen GehĂ€usedurchmesser von 37 mm hinausgeht. Umgekehrt verbergen die kurzen Ăsen und das âgestufteâ Design des GehĂ€uses vom GehĂ€useboden bis zum Glas einen GroĂteil der 15,5 mm GehĂ€usehöhe. Ganz zu schweigen davon, dass ein GroĂteil dieser Höhe im gewölbten Glas selbst steckt, das nicht wirklich zur sichtbaren GröĂe beitrĂ€gt. Es fĂŒhlt sich viel kleiner an als fast 16 mm dick.
Es ist alles, was Sie von einer Neuauflage erwarten, das heiĂt, es ist eine alte Uhr, die gerade erneuert wurde. Es fĂŒhlt sich solide und zuverlĂ€ssig an, hat aber den Charme einer Vintage-Uhr, ohne sich mit plumpen, kĂŒnstlich âgealtertenâ Akzenten effekthascherisch anzufĂŒhlen. Vergessen wir nicht: Diese Uhr ist extrem leistungsfĂ€hig! Das A und O bei Taucheruhren ist Wasserfestigkeit. Und obwohl wir alle wissen, dass im Grunde niemand mit einer dieser Uhren tiefer als 40 m taucht, sind wir uns wohl alle einig, dass eine Wasserdichtigkeit von 600 m Respekt verdient. Wir sind doppelt so tief wie die beliebte Rolex Submariner und sechsmal so tief wie der ISO 6425-Standard fĂŒr eine Taucheruhr (100 m) bei fast 2.000 FuĂ â 1.969 FuĂ, um genau zu sein. Bei den Defy-Uhren von Zenith dreht sich alles um Alltagstauglichkeit, sowohl in Bezug auf StoĂfestigkeit als auch Wasserfestigkeit. Diese Abstammung wird in der A3648 voll und ganz dargestellt â das ist kein Showpony.
NatĂŒrlich ist der Preis auch nicht gerade billig. Aber hier sieht Zenith die Konkurrenz seiner Produkte. Um das in einen Kontext zu setzen, schauen wir uns das zukunftsweisende Marken-Ăquivalent dieser Uhr an, die Defy Extreme Diver. Diese Uhr kostet ĂŒber 11.000 $. FĂŒr Ihr Geld bekommen Sie in diesem Paket auch ein Hochfrequenzwerk und ein 42,5-mm-TitangehĂ€use, aber mit derselben Wasserdichtigkeit von 600 m. Aber hier, bei der Revival A3648, ist der Preis eine moderne Nachbildung eines kurzlebigen Modells aus den spĂ€ten 1960er/70er Jahren mit derselben LeistungsfĂ€higkeit und viel mehr Charakter als sein technischer und taktischer Bruder auf den anderen Katalogseiten. Dies soll nicht das eine gegen das andere ausspielen. Diese Uhren machen dasselbe, nur anders, aber beide auf einem hohen Niveau der AusfĂŒhrung.
Der Sinn der Revival besteht darin, den Ursprung der Defy-Uhrenlinie zu feiern, in diesem Fall mit einer 1:1-Neuauflage. Die A3648 ist erfolgreich, indem sie sich an den Plan hĂ€lt. Diese Uhr ist genau so, als ob das Originalmodell neu hergestellt worden wĂ€re, ohne irgendwelche Spielereien, um zu versuchen, zu beweisen, dass es eine historische Abstammung hat. Zugegeben, das Original hatte keinen Saphirglasboden, aber darum geht es hier nicht. Wenn ĂŒberhaupt, ist es noch beeindruckender, diese enorme Wasserfestigkeit mit einem Sichtboden beizubehalten.
Alles in allem ist die Revival Diver eine groĂartige Uhr fĂŒr sich und sie braucht keine historischen Referenzen, um eine groĂartige Uhr zu sein. Trotz des Datenblatts ist die GröĂe weder aufdringlich noch zurĂŒckhaltend. Die Proportionen sind konservativ und bieten dennoch viel PrĂ€senz am Handgelenk â wenn Sie das wollen. Die polierten Facetten des GehĂ€uses und das leuchtende Orange sind gerade genug Statement, ohne zu laut zu schreien. Das Armband ist bequem und robust und das Design mit fĂŒnf Gliedern bringt Form und Funktion gut ins Gleichgewicht. Die gebĂŒrsteten Glieder fĂŒhlen sich fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch robust und widerstandsfĂ€hig an und die polierten âReisperlenâ verleihen nur eine Prise Raffinesse, die Sie wahrscheinlich vermissen wĂŒrden, wenn sie nicht da wĂ€ren.
Die Zenith Defy A3648: Eine Design-Ikone
Unter den frĂŒhen Modellen der Defy-Kollektion sticht die Zenith Defy A3648 als eines der kultigsten hervor. Die 1969 eingefĂŒhrte A3648 war Zeniths erste Taucheruhr und ein mutiges Statement fĂŒr das Engagement der Marke fĂŒr Innovation und Design. Die Uhr zeichnete sich durch ihr einzigartiges achteckiges GehĂ€use, scharfe Linien und ein mutiges Zifferblattdesign aus, das sie von anderen Taucheruhren der Ăra unterschied.
Die A3648 war eine echte Taucheruhr mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern, einer einseitig drehbaren LĂŒnette und einem gut lesbaren Zifferblatt. Die Uhr wurde vom Zenith-Kaliber 2552 PC angetrieben, einem robusten Automatikwerk, das unter schwierigen Bedingungen eine zuverlĂ€ssige Zeitmessung ermöglichte. Die A3648 verfĂŒgte auĂerdem ĂŒber eine Datumskomplikation, eine nĂŒtzliche ErgĂ€nzung fĂŒr Taucher und Abenteurer gleichermaĂen.
Eines der markantesten Merkmale der A3648 war ihr Zifferblatt, das in mehreren Variationen erhĂ€ltlich war, darunter ein silbernes Sonnenschliffmuster, ein Farbverlauf in Braun und vor allem ein auffĂ€lliges Orange. Das orangefarbene Zifferblatt, das spĂ€ter zum bestimmenden Merkmal der Defy Revival Diver A3648 werden sollte, war nicht nur optisch auffĂ€llig, sondern auch Ă€uĂerst funktional. Die leuchtend orange Farbe bot einen hervorragenden Kontrast zu den schwarzen Zeigern und Markierungen und sorgte so fĂŒr maximale Lesbarkeit auch bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen.
Das GehĂ€use der A3648 war ein weiteres herausragendes Merkmal. Die achteckige Form war unkonventionell und futuristisch und spiegelte den Geist der 1960er Jahre wider, eines Jahrzehnts, das von rasanten technologischen Fortschritten und einer Faszination fĂŒr die Weltraumforschung geprĂ€gt war. Das GehĂ€use wurde aus rostfreiem Stahl gefertigt und hatte eine gebĂŒrstete OberflĂ€che, die zu seiner robusten, funktionalen Ăsthetik beitrug. Auf dem GehĂ€useboden waren das Zenith-Sternlogo und die Worte âZenith Automaticâ eingraviert, eine Erinnerung an das hochwertige Automatikwerk der Uhr.
Die A3648 war nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern auch eine Design-Ikone. Ihr kĂŒhnes, geometrisches Design und ihre leuchtenden Farben beflĂŒgelten die Fantasie von Uhrenliebhabern und -sammlern und sicherten ihr einen Platz im Pantheon der ikonischen Taucheruhren. Der unverwechselbare Stil und die innovativen Funktionen der Uhr haben sie zu einem begehrten SammlerstĂŒck gemacht, wobei Vintage-Modelle bei Auktionen hohe Preise erzielen.
Die Wiederbelebung der Zenith Defy A3648: Die Orangefarbene
In den letzten Jahren gab es unter Uhrmachern einen wachsenden Trend, klassische Modelle aus ihren Archiven wiederzubeleben und neu zu interpretieren. Dieser Trend wird von dem Wunsch angetrieben, das reiche Erbe der Uhrmacherei zu feiern und gleichzeitig eine neue Generation von Uhrenliebhabern anzusprechen, die Vintage-inspirierte Designs zu schÀtzen wissen. Zenith steht mit seiner geschichtstrÀchtigen Geschichte und seinen ikonischen Modellen an der Spitze dieser Wiederbelebungsbewegung.
Im Jahr 2020 stellte Zenith die Defy Revival A3648 vor, eine originalgetreue Neuauflage des Originalmodells von 1969. Die Revival A3648, auch bekannt als âThe Orange Oneâ, ist eine Hommage an die ursprĂŒngliche Defy A3648 und enthĂ€lt gleichzeitig moderne Verbesserungen, die die Uhr ins 21. Jahrhundert bringen.
Die Revival A3648 ist eine nahezu exakte Nachbildung des Originalmodells mit einigen subtilen Aktualisierungen, die ihre Leistung und Tragbarkeit verbessern. Der auffĂ€lligste Unterschied ist die GehĂ€usegröĂe. WĂ€hrend die ursprĂŒngliche A3648 einen GehĂ€usedurchmesser von 37 mm hatte, verfĂŒgt die Revival A3648 ĂŒber ein etwas gröĂeres 39-mm-GehĂ€use, eine GröĂe, die eher dem zeitgenössischen Geschmack entspricht. Trotz der gröĂeren GröĂe behĂ€lt die Revival A3648 die unverwechselbare achteckige Form und die scharfen Winkel bei, die das Originalmodell so ikonisch gemacht haben.
Das GehĂ€use der Revival A3648 ist aus Edelstahl gefertigt und hat eine gebĂŒrstete OberflĂ€che, die die robuste Ăsthetik einer Werkzeuguhr unterstreicht. Die einseitig drehbare LĂŒnette, ein wichtiges Merkmal jeder Taucheruhr, ist ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und verfĂŒgt ĂŒber einen gekerbten Rand fĂŒr einfachen Griff. In die LĂŒnette ist eine 60-Minuten-Skala eingraviert, sodass Taucher ihre Zeit unter Wasser genau verfolgen können.
Eines der auffĂ€lligsten Merkmale der Revival A3648 ist ihr Zifferblatt. Die Uhr ist in mehreren Farbvarianten erhĂ€ltlich, aber es ist das orangefarbene Zifferblatt, das die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Die leuchtend orange Farbe ist eine direkte Hommage an die ursprĂŒngliche A3648, die ein Ă€hnliches orangefarbenes Zifferblatt hatte. Das Zifferblatt wird durch schwarze Zeiger und Markierungen ergĂ€nzt, die fĂŒr hervorragenden Kontrast und Lesbarkeit sorgen. Die Zeiger und Markierungen sind mit Super-LumiNova beschichtet, wodurch sichergestellt wird, dass die Uhr auch bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen lesbar bleibt.
Das Zifferblatt verfĂŒgt auĂerdem ĂŒber ein Datumsfenster bei 4:30, eine subtile, aber funktionale ErgĂ€nzung, die dem Originalmodell entspricht. Die Datumsscheibe ist weiĂ mit schwarzen Ziffern und bietet eine klare und leicht lesbare Anzeige. Das Zifferblatt ist durch ein Saphirglas geschĂŒtzt, das Ă€uĂerst kratzfest ist und hervorragende Klarheit bietet.
Angetrieben wird die Revival A3648 vom Uhrwerk Zenith Elite 670 SK, einem modernen Automatikuhrwerk, das zuverlĂ€ssige Leistung und PrĂ€zision bietet. Das Elite 670 SK ist ein Nachfahre des ursprĂŒnglichen Kalibers 2552 PC, das die A3648 von 1969 antrieb, wurde jedoch mit moderner Technologie und Materialien aktualisiert. Das Uhrwerk verfĂŒgt ĂŒber ein Hemmungsrad und einen Hebel aus Silizium, die die Genauigkeit der Uhr verbessern und den Wartungsbedarf verringern. Das Uhrwerk verfĂŒgt auĂerdem ĂŒber eine Gangreserve von 50 Stunden, was es zu einer praktischen Wahl fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch macht.
Auf dem GehĂ€useboden der Revival A3648 sind das Zenith-Sternlogo und die Worte âZenith Automaticâ eingraviert, genau wie beim Originalmodell. Im Gegensatz zum Original verfĂŒgt die Revival A3648 jedoch ĂŒber einen GehĂ€useboden aus Saphirglas, durch den der TrĂ€ger das Uhrwerk in Aktion bewundern kann. Der GehĂ€useboden ist mit vier Schrauben befestigt, wodurch sichergestellt wird, dass die Uhr bis zu einer Tiefe von 300 Metern wasserdicht bleibt.
Die Revival A3648 ist mit einem Edelstahlarmband im âLeiterâ-Stil ausgestattet, einem Design, das ursprĂŒnglich vom legendĂ€ren Armbandhersteller Gay FrĂšres entworfen wurde. Das Armband ist sowohl bequem als auch langlebig und somit die ideale Wahl fĂŒr eine Taucheruhr. Das Armband ist mit einer FaltschlieĂe mit dem Zenith-Sternlogo befestigt.
Wenn Sie mir nicht gesagt hĂ€tten, dass es sich hier um eine 50 Jahre alte Uhr handelt oder dass sie 15,5 mm hoch ist, wĂŒsste ich es nicht und es wĂ€re mir auch egal.