Wenn eine Uhrenmarke eine Ikone in den BĂŒchern hat, neigt sie dazu, diese mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt zu schĂŒtzen und neue Farben und kleine technische Aktualisierungen einzufĂŒhren, um die Dinge frisch zu halten. Dies ist der Fall bei der, wir wagen es zu sagen, legendĂ€ren Longines Legend Diver. Eine Uhr, die einem wichtigen Tauchermodell aus den spĂ€ten 1950er Jahren nachempfunden ist und heute ein echtes Eckpfeilermodell im Portfolio der Marke ist. Und wir sind sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie Longines in den letzten Jahren einen kreativeren Weg eingeschlagen hat und mit VerlaufszifferblĂ€ttern und verschiedenen Materialien herumgespielt hat. Eines fehlte jedoch völlig, was endlich das Licht der Welt erblickt: eine etwas kompaktere Version, die die LĂŒcke zwischen der eher großen 42-mm-Version und den femininen 36-mm-Modellen schließt. Die Longines Legend Diver war schon immer eine ziemlich große Uhr am Handgelenk, unabhĂ€ngig davon, ob es sich um die Version mit Uhrzeit und Datum oder, was noch wichtiger ist, um die Version ohne Datum handelt. Nicht mehr, denn endlich können wir Ihnen die brandneue, weitgehend ĂŒberarbeitete Longines Legend Diver 39mm No-Date vorstellen.

Die heutige Longines Legend Diver ist eine Nachbildung der Referenz. 7042, eingefĂŒhrt im Jahr 1959. Diese ikonische Taucheruhr war eine sogenannte Kompressor-Taucheruhr. Kompressor-Taucheruhren verfĂŒgen ĂŒber ein cleveres Dichtungs- und Federsystem, das sich bei steigendem Wasserdruck zusammenzieht und so den Wasserwiderstand beim Abtauchen effektiv erhöht. Dies hat natĂŒrlich seine Grenzen und mit moderner Technologie und Materialien ist das Konzept etwas veraltet. Der Stil einer Kompressor-Taucheruhr ist jedoch nicht in der Geschichte verschwunden, da viele Uhren immer noch ein Doppelkronen-Design mit einer innen drehbaren TaucherlĂŒnette bieten, darunter auch Longines.

Jahrelang hatten wir die Wahl zwischen der 42-mm-Legend Diver (zuerst ohne Datum, dann mit Datum) und der femininen Legend Diver mit 36 mm, aber nicht mehr. Longines platziert die neue 39-mm-Legend Diver genau in der Mitte der beiden anderen GrĂ¶ĂŸen. Das Design des GehĂ€uses wurde leicht ĂŒberarbeitet, was zu einer gebĂŒrsteten und polierten OberflĂ€che fĂŒhrt. Mit der Verkleinerung und einer neu definierten GehĂ€useform wird auch der Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß verringert, der von massiven 52,4 mm auf weitaus akzeptablere 47 mm sinkt. Auf der rechten Seite sehen wir immer noch das charakteristische Doppelkronen-Setup zum Einstellen der Uhrzeit (untere Krone) oder zum Einstellen der inneren drehbaren LĂŒnette (obere Krone). Ein gewölbtes, kastenförmiges Saphirglas bedeckt das Zifferblatt, wĂ€hrend das Uhrwerk durch einen geschlossenen GehĂ€useboden geschĂŒtzt ist. Und es ist beruhigend, dass der Legend Diver trotz der kompakteren GrĂ¶ĂŸe seine 300-m-Wasserdichtigkeit beibehalten hat.

Das Design des Zifferblatts bleibt unverĂ€ndert und ist in einer traditionellen schwarzen oder moderneren blauen Lackierung erhĂ€ltlich. Es ist in zwei Teile geteilt, wobei die geneigte, in beide Richtungen drehbare LĂŒnette offensichtlich als TauchzĂ€hler fungiert. Der innere Teil des Zifferblatts weist (ganz leicht) erhabene arabische Ziffern auf, gemischt mit lĂ€nglichen Markierungen und leuchtenden Quadraten und Rechtecken. Longines hat die Zeiger neu gestaltet, obwohl sie den Originalzeigern sehr Ă€hneln. Der pfeilförmige Stundenzeiger verfĂŒgt nun ĂŒber einen vollflĂ€chigen Leuchteinsatz statt nur der Spitze. Auch der Minuten- und der Sekundenzeiger haben eine neue Form und einen Hauch von Super-LumiNova. Und vielleicht das Beste: Es gibt kein Datumsfenster.

Longines begnĂŒgt sich nicht damit, nur die visuellen Elemente der Legend Diver zu aktualisieren, sondern fĂŒhrt auch ein aktualisiertes Uhrwerk ein. Das Automatikkaliber L888.6 verfĂŒgt ĂŒber eine grĂ¶ĂŸere Gangreserve von 72 Stunden statt der vorherigen 60 Stunden, die das L888.5 in der 42-mm-Uhrzeit- und Datumsanzeige Legend Diver hatte. Es lĂ€uft mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde und ist ein COSC-zertifizierter Chronometer. Es ist außerdem mit einer Silizium-Spiralfeder ausgestattet, um Magnetfeldern entgegenzuwirken. Wie bereits erwĂ€hnt, ist das Uhrwerk selbst hinter einem soliden GehĂ€useboden mit eingeprĂ€gtem Bild eines Tauchers verborgen, der jetzt immer korrekt ausgerichtet ist.

Diese neue mittelgroße Longines Legend Diver 39 mm No-Date ist mit einem Stahlperlenarmband oder einer Auswahl an ArmbĂ€ndern erhĂ€ltlich. Das schwarze Zifferblatt ist an einem braunen Lederarmband im Vintage-Stil mit Dornschließe aus Stahl erhĂ€ltlich, wĂ€hrend die Variante mit blauem Zifferblatt an einem blauen Textilarmband im NATO-Stil mit Dornschließe aus Stahl getragen werden kann. UnabhĂ€ngig von der Farbe kostet das blaue Modell mit Stoff-NATO-Armband 3.300 Euro und die beiden Versionen mit Stahlarmband und schwarzem Zifferblatt mit Lederarmband 3.550 Euro. Zum Vergleich: Das ursprĂŒngliche 42-mm-Modell mit Lederarmband ist immer noch fĂŒr 2.600 Euro erhĂ€ltlich.

Die Longines Legend Diver-Kollektion ist eine Hommage an die historischen Taucheruhren der Marke aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Legend Diver ist insbesondere vom legendĂ€ren Modell 7042 inspiriert, das 1959 eingefĂŒhrt wurde. Diese Vintage-Uhr zeichnete sich durch ihr markantes Super-Compressor-GehĂ€use, ĂŒbergroße Kronen und ein markantes, gut lesbares Zifferblatt aus. Longines hat dieses klassische Design ĂŒbernommen und ihm mit der Veröffentlichung der Legend Diver-Serie neues Leben eingehaucht.

Die 39-mm-No-Date-Variante:

In einem Markt voller komplexer, funktionsreicher Uhren zeichnet sich die Longines Legend Diver 39 mm No-Date durch ihre Schlichtheit und Eleganz aus. Diese besondere Variante ohne Datumskomplikation erinnert an den Minimalismus ihres VorgĂ€ngers aus der Mitte des Jahrhunderts. Die GehĂ€usegrĂ¶ĂŸe von 39 mm bietet eine perfekte Balance und spricht sowohl Vintage-Enthusiasten an, die die klassischen Proportionen schĂ€tzen, als auch moderne TrĂ€ger, die eine zurĂŒckhaltendere PrĂ€senz am Handgelenk bevorzugen.

Design-Elemente:

Der Reiz der Legend Diver 39 mm No-Date liegt in ihren durchdachten Designelementen, die Tradition und zeitgenössische Ästhetik nahtlos miteinander verbinden. Das EdelstahlgehĂ€use verfĂŒgt ĂŒber eine polierte OberflĂ€che, die ihm einen Hauch von Raffinesse verleiht, wĂ€hrend die gebĂŒrsteten OberflĂ€chen fĂŒr eine robuste und sportliche Ausstrahlung sorgen. Die ĂŒbergroßen verschraubten Kronen, eine Anspielung auf das ursprĂŒngliche Design, erhöhen die Wasserdichtigkeit der Uhr und wecken ein GefĂŒhl von Nostalgie.

Zifferblatt und Zeiger:

Das Zifferblatt ist ein Meisterwerk der Schlichtheit und verfĂŒgt ĂŒber eine mattschwarze OberflĂ€che mit kontrastierenden Super-LumiNova-beschichteten Stundenmarkierungen und Zeigern. Das Fehlen eines Datumsfensters trĂ€gt zu einem sauberen und aufgerĂ€umten Design bei. Die lĂ€nglich trapezförmigen Stundenmarkierungen sind eine Hommage an das Vintage-Modell und sorgen fĂŒr optimale Lesbarkeit bei unterschiedlichen LichtverhĂ€ltnissen. Die breiten, pfeilförmigen Zeiger verbessern die Sichtbarkeit zusĂ€tzlich und der Sekundenzeiger mit roter Spitze sorgt fĂŒr einen dezenten Farbtupfer.

Kristall und LĂŒnette:

Das Zifferblatt wird durch ein kratzfestes Saphirglas mit mehreren Schichten Antireflexbeschichtung geschĂŒtzt. Der Kristall ermöglicht eine klare Sicht auf das Zifferblatt und gewĂ€hrleistet gleichzeitig Haltbarkeit und Langlebigkeit. Die einseitig drehbare LĂŒnette, ein wesentliches Merkmal von Taucheruhren, ist in einer 60-Minuten-Skala markiert, sodass Taucher die verstrichene Zeit unter Wasser genau verfolgen können. Der gezackte Rand der LĂŒnette sorgt fĂŒr einen festen Halt und ermöglicht eine einfache Handhabung auch mit Taucherhandschuhen.

Bewegung und Genauigkeit:

Angetrieben wird die Legend Diver 39 mm No-Date von einem zuverlĂ€ssigen und prĂ€zisen Automatikwerk, ein Beweis fĂŒr das Engagement von Longines fĂŒr uhrmacherische Exzellenz. Das Uhrwerk verfĂŒgt ĂŒber eine respektable Gangreserve und arbeitet mit einer Frequenz, die eine genaue Zeitmessung gewĂ€hrleistet. Das Fehlen einer Datumskomplikation vereinfacht das Uhrwerk, reduziert die Notwendigkeit hĂ€ufiger Anpassungen und erhöht die GesamtzuverlĂ€ssigkeit.

WasserbestÀndigkeit und TauchfÀhigkeit:

Die Legend Diver 39 mm No-Date bleibt ihrer Tradition als Taucheruhr treu und verfĂŒgt ĂŒber eine beeindruckende Wasserdichtigkeit. Durch die verschraubten Kronen und die robuste GehĂ€usekonstruktion hĂ€lt die Uhr dem Druck in großen Tiefen stand. WĂ€hrend sein Design eine Hommage an die Vintage-Ästhetik ist, entspricht der Zeitmesser den modernen Standards fĂŒr Taucheruhren und ist somit ein zuverlĂ€ssiger Begleiter fĂŒr Unterwasserabenteuer.

Armband- und Riemenoptionen:

Die Legend Diver 39mm No-Date bietet vielseitige Optionen fĂŒr das Tragen am Handgelenk. Das Edelstahlarmband mit seinen abwechselnd polierten und gebĂŒrsteten Gliedern ergĂ€nzt das GehĂ€use der Uhr und verleiht ihm einen Hauch von Raffinesse. FĂŒr diejenigen, die einen eher lĂ€ssigen oder abenteuerlichen Look bevorzugen, bietet Longines die Option eines Kautschukarmbands. Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Armband und Armband und kann so unterschiedlichen Vorlieben gerecht werden.

SammlerstĂŒcke und limitierte Editionen:

Wie viele zeitlose Designs erfreut sich auch die Legend Diver 39 mm No-Date bei Sammlern großer Beliebtheit. Longines erkennt die WertschĂ€tzung fĂŒr limitierte Editionen an und bringt regelmĂ€ĂŸig Sondervarianten heraus, die bestimmte Meilensteine oder Ereignisse wĂŒrdigen. Diese limitierten Editionen zeichnen sich hĂ€ufig durch einzigartige Zifferblattfarben, GehĂ€usematerialien oder Gravuren aus, was die AttraktivitĂ€t der Uhr fĂŒr Liebhaber, die ExklusivitĂ€t suchen, noch weiter steigert.

Die Longines Legend Diver 39 mm No-Date ist ein Beweis fĂŒr die FĂ€higkeit der Marke, die Essenz ihres Erbes einzufangen und gleichzeitig moderne Fortschritte zu berĂŒcksichtigen. Dieser Zeitmesser verbindet nahtlos Vintage-Ästhetik mit zeitgenössischer FunktionalitĂ€t und ist damit ein vielseitiger Begleiter sowohl fĂŒr formelle AnlĂ€sse als auch fĂŒr abenteuerliche Unternehmungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Uhrenliebhaber sind, der seine erste Luxusuhr erkundet, die Legend Diver 39 mm No-Date ist ein leuchtendes Beispiel fĂŒr das Engagement von Longines, langlebige und ikonische Uhren herzustellen. In einer Welt, in der Trends kommen und gehen, ist diese Uhr ein zeitloses Symbol fĂŒr Eleganz und PrĂ€zision.