
Tudor Pelagos FXD Chrono Pink Giro d’Italia: Veronas Sieger in „Cycles of Time“ und „Pink“
Tudors Einstieg in den Radsport erfolgte erst vor zwei Jahren. Gemeinsam mit einem der größten Radsportler, dem Tudor Pro Cycling Team, unter der Leitung von Fabian Cancellara, schloss sich Tudor zusammen. Dies markierte Tudors Wandel vom Hobby-Uhrmacher zum praxisorientierten, grenzüberschreitenden Taucher und hin zur Herstellung funktionaler Uhren im Hochleistungssport. Um dieses Engagement zu würdigen, fertigte die Marke einen exklusiven Black Bay Chronographen, der ausschließlich an Teammitglieder ausgegeben wurde und die Zusammenarbeit noch geheimnisvoller und spannender machte.
Historischer Hintergrund: Die Dualität von Uhren und Sport
Tudors Geschichte reicht bis ins Jahr 1926 zurück, als Hans Wilsdorf, der Vater von Rolex, die Marke gründete. Mit Tudor wollte Wilsdorf eine erschwinglichere Alternative zur Rolex schaffen und gleichzeitig deren Qualität beibehalten. Diese wurde von Käufern geschätzt, die einen zuverlässigen, stilvollen und präzisen Zeitmesser suchten. Im Laufe der Jahre hat Tudor Partnerschaften im Extremsport geschlossen, um sein Engagement für Langlebigkeit und Funktionalität zu demonstrieren. Von Taucheruhren für die französische Marine Nationale bis hin zu Chronographen im Motorsport hat sich Tudor als Uhrenhersteller für Extremsportler etabliert.
Tudor präsentiert die Tudor Pelagos FXD Chrono Pink
Tudor präsentierte während des Giro d’Italia 2024 die Pelagos FXD Chrono Cycling Edition aus der Radsportkollektion der Marke. Diese Veröffentlichung wurde von Uhrenliebhabern und Radsportfans gleichermaßen positiv aufgenommen. Nun feiert Tudor dieses legendäre Rennen erneut mit der Pelagos FXD Chrono Pink vor dem Giro d’Italia 2025, der am 9. Mai startet. Diese markante Uhr in limitierter Auflage wurde zu Ehren des Maglia Rosa-Meisterschaftsgürtels des Rennens gefertigt und ist eine Nachbildung des berühmten rosa Trikots des Rennens.

Neue Innovationen
Die Pelagos FXD Chrono Pink erweitert die technischen Features der vorherigen Radsport-Edition, die speziell auf die Bedürfnisse des Profiradsports zugeschnitten ist. Sie verfügt über ein robustes, aber ultraleichtes Gehäuse aus schwarzem Carbon-Verbundwerkstoff (43 x 13,2 mm), das ihr ein robustes Profil verleiht. Wie viele andere moderne Zeitmesser für die Marine verfügt auch diese Uhr über feste Bandanstöße, die ihre strukturelle Stabilität und Widerstandsfähigkeit erhöhen.
Carbon-Verbundwerkstoff wird aufgrund seiner Robustheit und seines geringen Gewichts gewählt, insbesondere für Profiradfahrer, die anspruchsvollen Bedingungen ausgesetzt sind. Direkt wirkende Chronographendrücker ermöglichen eine mühelose und blitzschnelle Bedienung, die für eine präzise Zeitmessung äußerst hilfreich ist. Saphirglas bietet weitere Vorteile: Es ist kratzfest und kann daher optisch von einer Lünette mit 60-Minuten-Skala umschlossen werden – unverzichtbar für Rennen, bei denen jede Sekunde zählt.

Adaption des Rosa Trikots des Giro d’Italia
Mit der Einführung der FXD Chrono Pink hat Tudor Pelagos Watch sein Markenzeichen, leuchtend rosa Akzente, hinzugefügt. Diese erzeugen Reibung in einigen rotierenden Teilen und dienen lediglich der Dekoration. So werden die Uhren zu etwas, das die großartigen Vorbilder ehrt. Ganz im Sinne der modernen Uhrmacherkunst, die auch hier Stilelemente der sportlichen Uhren von Rosso Corso übernimmt, wird dies in Form von Markierungszähnungen an den Zifferblatträndern nachgeahmt. Die rosafarbene Skala am Zifferblattrand reflektiert dezent, und Bereiche dienen der Rundenmessung und der schnellen Durchschnittsberechnung während des Rennens.
Neben den markanten Stilelementen des Zifferblatts, die rosafarbene Akzente chronographisch ergänzen, wird Weiß mit leuchtenden Keramikverbundwerkstoffen kombiniert. Diese bilden auch die mit Leuchtstoffen übermalten Stundenmarkierungen. Diese wurden wiederum direkt mit einem polierten Netz versehen, um die Linien unrund zu halten. Dadurch sind sie aus vielen Winkeln optimal ablesbar und durch die variable Lichtintensität besonders leuchten – ein Muss für Radfahrer, die ständig wechselnde Motive erleben möchten.
Hervorragendes Uhrwerk: Kaliber MT5813
Ältere Chronographenwerke wie das Breitling B01 sind auf das Tudor MT5813 spezialisiert, das nun auch die Tudor Pelagos FXD Chrono Pink antreibt. Tudor verbessert dieses bereits zuverlässige System durch eine Silizium-Spiralfeder, die es unempfindlich gegen magnetische und thermische Einflüsse macht und so für konstante Genauigkeit sorgt.

Wie alle Tudor-Uhrwerke ist auch dieses COSC-zertifiziert und damit ein offizieller Schweizer Chronometer. Als 4-Hz-Uhrwerk (28.800 Halbschwingungen/Stunde) bietet es eine hervorragende Leistung mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Damit eignet es sich optimal für sportliche Aktivitäten oder einwöchige Radtouren.
Exklusivität und Funktionalität vereint: Die Pelagos FXD Chrono Pink besticht durch ein einzigartiges, einteiliges Armband aus technischem Gewebe, das sie von den anderen Modellen abhebt. Es besticht nicht nur durch einen markanten rosafarbenen Mittelstreifen und passende pinkfarbene Beschläge, sondern ist auch robust und markant. Tudor hat das Armband atmungsaktiv und komfortabel gestaltet und gleichzeitig die nötige Belastbarkeit für höchste Belastungen gewährleistet – ganz im Einklang mit dem zielorientierten Design der Uhr.
Limitierte Prestige-Edition
Tudor bricht mit der Tradition und präsentiert eine markante Edition, die weltweit auf 300 Exemplare limitiert ist. Diese Limitierung ist untypisch für Tudor, steigert aber die Attraktivität und den Sammlerwert der Pelagos FXD Chrono Pink deutlich. Jede Uhr verfügt über eine individuelle Gravur auf dem Gehäuseboden, die die Seriennummer trägt und den Beitrag des Trägers zu Tudors Tradition im Radsport unterstreicht.

Markteinblick und Marktposition
Tudor festigt seine Marktposition kontinuierlich durch das Sponsoring renommierter Sport- und Abenteueraktivitäten, die als starkes Prestigeinstrument dienen. Die Pelagos FXD Chrono Pink nutzt die wachsende Popularität des Radsports und den Giro d’Italia, um ihre Attraktivität bei Sammlern und Enthusiasten zu steigern. Da der Radsport weltweit immer beliebter wird, wird die Nachfrage nach hochwertig gefertigten Spezialuhren wie der Pelagos FXD voraussichtlich stark steigen. Dies steht im Einklang mit Tudors Ziel, seine Präsenz im Markt für Luxus-Sportuhren zu stärken.
Schlussgedanken: Eine Hommage an Präzision und Leistung
Die Tudor Pelagos FXD Chrono Pink Giro d’Italia Limited Edition würdigt nicht nur das Erbe des Radsports; sie vereint Handwerkskunst, modernste Technologie und eine lebendige Ästhetik, die von den legendären Motiven des Sports inspiriert ist. Dank ihrer begrenzten Verfügbarkeit, ihres unvergleichlichen Werts und ihrer etablierten Marktpräsenz ergänzt die Pelagos FXD Chrono Pink Tudors beeindruckendes Uhrensortiment für Menschen, die Abenteuer und Präzision bei ihren Aktivitäten schätzen.
Wie erwartet wird diese limitierte Edition für rund 5.550 Euro im Handel erhältlich sein. Sie dürfte daher das Interesse von Sammlern und Radsportliebhabern wecken. Gleichzeitig wird sie Tudors Ruf, anspruchsvolle Uhrmacherkunst nahtlos in die Welt des hochoktanigen Radsports zu integrieren, weiter stärken.